Ischämie anterior und Narbe lateral
In diesem Fall weichen die T-Schlingen sowie die T-Maximalvektoren nach inferior aus dem Normbereich ab und streuen leicht. Dies deutet auf eine Ischämie anterior hin, die auch im gläsernen Herz durch eine dunkle Struktur angezeigt wird. Weiterhin befinden sich die R-Maximalvektoren randständig am relevanten Normbereich. Sie weichen leicht nach septal ab, sind dabei aber fokussiert. Der pathologische Parameter MD ROct4 zeigt an, dass ein erhöhter Anteil der R-Schlinge im Oktanten 4 verläuft, d.h. an anderer Stelle, lateral, fehlt „R-Potential“. Dies deutet auf eine Narbe lateral hin.