Einfach, schnell und zielsicher
Von admin am 16. Dezember 20130Im tiefsten Herzen von Jena-Winzerla tut sich in kardiologischer Hinsicht Erstaunliches. In seiner Praxis im Erdgeschoss eines Plattenbaus nämlich…
Technische Innovationen für die kardiovaskuläre Frühdiagnostik
Von admin am 30. Juli 2013Nicht-invasiv, einfach und kosteneffizient untersuchen !
Um schwere Folgeschäden und eine erhöhte Mortalität bei Menschen mit kardiovaskulären Risiken zu vermeiden,…Herz unter Druck – Bluthochdruck
Von admin am 12. Juli 2013Jena (ots) – Zu hoher Blutdruck tut nicht weh, kommt in Deutschland jedoch bei rund 44 Prozent der Frauen…
Herz in Gefahr – Neue Infarktdiagnostik rettet Leben
Von admin am 12. Juli 2013Alle 1,8 Minuten erleidet in Deutschland ein Mensch einen Herzinfarkt, etwa jeder 3. davon endet tödlich. Aufgrund einer Mangeldurchblutung,…
Getuntes EKG rettet Herzpatienten Leben
Von admin am 12. Juli 2013Wie tickt das Herz: Diese Frage verfolgt Ralf Birkemeyer von Berufs wegen. Jetzt kommt der Herzspezialist aus Villingen-Schwenningen ihrer…
Neuer Goldstandard in der KHK-Diagnostik?
Von admin am 12. Mai 2013Im tiefsten Herzen von Jena-Winzerla tut sich in kardiologischer Hinsicht Erstaunliches. In seiner Praxis im Erdgeschoss eines Plattenbaus nämlich…
„Beim Herzinfarkt zählt jede Minute“
Von admin am 24. August 2011Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen. Werner Jung, Kardiologe aus Villingen-Schwenningen, spricht über die aktuelle Forschung und Therapie.
Herr Jung,…
Akuter Thoraxschmerz: Herzinfarkt oder harmlose Neuralgie?
Von admin am 12. August 2011Mit heftigem Brustschmerz wird Ihr Patient in die Praxis gebracht. Ist es ein Infarkt? Eine Lungenembolie? Oder nur ein…
KHK-Diagnostik mit Cardiogoniometrie
Von admin am 8. Juli 2011Die Cardiogoniometrie, eine 3-D-Weiterentwicklung des klassischen 2-D-EKGs, hat sich in einer Pilotstude als sehr sensitiv beim Aufspüren von Myokardischämien…
Oft keine Herzinfarkt-Diagnose mittels EKG
Von admin am 1. Juli 2011Hohe Fehlerquote bei Herzinfarkt-Untersuchungen mittels Elektrokardiogramme (EKG): Mehrheit der Infarkte wird zu spät oder überhaupt nicht erkannt.
Bisher werden zwei…Vektor-EKG mit Einsparpotenzial für teure Bildgebung
Von admin am 1. Juni 2011Die Kardiogoniometrie, ein vektorkardiografisches EKG-Verfahren auf der Basis von fünf Ableitungen, eignet sich zur Vortestung von Patienten mit Verdacht…
EKG warnte nicht vorm Herzinfarkt
Von admin am 18. Mai 2011Gefährliche Fehldiagnostik: Zwei von drei Herzinfarkten werden von einem EKG nicht oder nicht rechtzeitig erkannt. Nun gibt es eine…
Herzinfarkte schneller erkennbar
Von admin am 5. Oktober 2010Dabei spielen das Einordnen der Symptomatik und die richtige Diagnose durch den Allgemeinmediziner oder niedergelassenen Kardiologen als Erstbehandler eine…